top of page

2025

Ausstellung des niederländisch-deutschen Kunstvereins KUNST AAN DE RAND VAN NEDERLAND

Im Kulturzentrum vanBeresteyn in Veendam

21 Mitglieder des Vereins zeigen aktuelle Arbeiten vom
14.01. bis 10.04.2025 täglich von 10 bis 22 Uhr
Infos: Kulturzentrum vanBeresteyn
und Kunst aan de rand van nederland



Kunstausstellung

Im Schatten der Bäume - jüdische Friedhöfe in Ostfriesland

Seit dem 16. Jahrhundert leben Juden in Ostfriesland. Nach dem Holocaust sind die Friedhöfe oft die einzigen stillen Zeugnisse, die geblieben sind. Nach jüdischem Brauch werden diese Häuser der Ewigkeit weitgehend  der Natur überlassen. Dies führt besonders am Beispiel Emden/Bollwerkstraße zu einer speziellen Atmosphäre und Artenvielfalt, die sich vom Erscheinungsbild christlicher Friedhöfe unterscheidet und einen besonderen Reiz auf den Besucher ausübt. Dem steht das Denkmal der im Holocaust ermordeten Juden gegenüber. Das von Gina Sossna-Wunder initiierte Projekt gibt neun KünstlerInnen einen Rahmen, an der Schnittstelle von Botanik, Kunst, Historie und jüdischer Kultur zu arbeiten und gemeinsam auszustellen.

Beteiligte KünstlerInnen: Michael Becker, Jael Benar, Imke Kreiser, Christiane Mamok, Herbert Müller, IngOhmes, Michael Schildmann, Gina Sossna-Wunder.

Schirmherr: Rico Mecklenburg, Präsident der ostfriesischen Landschaft

24.04.2025 - 23.05.2025 Sparkassenforum Leer und ehemalige jüdische Schule Leer,
Eröffnung 24.04. im Sparkassenforum um 18 Uhr
Einführung: Sarah Byl, Kunsthistorikerin M.A.
Musik: Dörte Lehmann, Akkordeon
Im Begleitprogramm hält der Rabbiner Jona Simon am 14.05. um 18 Uhr in der ehemaligen jüdischen Schule Leer einen Vortrag über jüdische Friedhöfe.

05.09.2025 - 28.09.02025 Martin-Luther-Kirche Emden, Sparkasse Emden am Delft und jüdischer Friedhof Bollwerkstraße Emden,
Eröffnung mit Andacht 05.09. in der Martin-Luther-Kirche um 18 Uhr

Begleitprogramm:
Vortrag Rabbiner Jona Simon über jüdische Friedhöfe
Erzähltheater mit Britta Kaufmann: Recha Freier
Lesung aus dem Buch "Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm" mit Albrecht Weinberg, Gerda Dänekas und Nicolaus Büchse




Atelierroute Ostfriesland

Im eigenen Atelier 13./14. September 11 bis 19 Uhr


Meine LAK-Gruppe vom 10. - 14. September 11-18 Uhr
in der Rysumer Mühle


Infos: www.atelierroute.de




2024


 
06.06.2024 Teilnahme am
Langer Donnerstag im Kunstkiez Wuppertal
Kunstspaziergang und Late Night Shopping

Im Kiosk & der Imbissbude, in Käden & Büros, in Ateliers und Galerien,
Kunst überall, auch dort wo man sie nicht erwartet. Alle drei Monate mit
wechselndem Programm.

Rund um die Ölberger Marienstraße!
07.03. // 06.06. // 05.09. // 19.12. // jeweils 17 – 21 Uhr
Im PalimPalim, Charlottenstraße 67

Infos: www.kunstkiez-wuppertal.de
 

 
Atelierroute Ostfriesland

Im eigenen Atelier 14./15. September 11 bis 19 Uhr
Meine LAK-Gruppe vom 12. - 15. September 11-18 Uhr
in der Rysumer Mühle

Sie erwartet bei der Mühle ein musikalisches Programm und eine
Mitmach-Aktion: lernen Sie die Cyanotypie kennen!
Infos: www.atelierroute.de


Ausstellung "Figurativ"

Geeinschaftsausstellung FIGURATIV in der Backstubengalerie
auf dem Wuppertaler Ölberg
Vernissage 16.11.2024 um 15 Uhr

Infos: www.backstubengalerie.de.tl

© 2025 by Gina Sossna-Wunder

bottom of page