top of page

Unterstrichenes bitte anklicken für weitere Informationen!

​

 

1998 1. Einzelausstellung in der Praxis Kisters, Bottrop

 

2000-2003 wiederholt Einzelausstellungen in Restaurants in Wuppertal

 

2000 und 2002 Gruppenausstellungen im Rathaus von Wuppertal

 

2001 und 2003 Gruppenausstellungen im Hotel Mercure in Wuppertal

 

2003 Gruppenausstellung "Wein und Kunst" in der Villa Foresta in Wuppertal

 

2003 Teilnahme an der Aktion "Ölberg - Kunst statt Leere" in leer stehenden Geschäften

 

2008 Einzelausstellung in der Frauenberatung Wuppertal 

 

2008 Teilnahme an der WOGA (Wuppertaler offene Galerien und Ateliers)

 

2010 Einzelausstellung in der Rysumer Mühle

 

2011 Einzelaustellung in der Galerie Szkudelski in Pilsum/Ostfriesland

 

2012 Einzelausstellung in der Kirche Groothusen/Ostfriesl. anläßlich des Krummhörner Orgelfrühlings

 

2014 Ausstellung mit meiner Malgruppe der LAK zum Thema "50 Jahre VW Emden"

 

2015 Einzelausstellung in der Galerie Szkudelski in Pilsum/Ostfriesland

 

2015 Ausstellung mit meiner Malgruppe der LAK zum Thema VW in der OVB Rhauderfehn b. Leer

 

2015 Künstlergespräch "Tee und Kunst" in Rysum mit Besuch des Ateliers im Rahmen des Krummhörner Orgelffühlings.

 

2015 Ausstellung mit Fotos von Otto Damaske und eigenen Bildern in der Kirche in Jennnelt anlässlich des Krummhörner Orgelfrühlings

​

2015 Ausstellung mit meiner Gruppe Malerei der LAK: "125 Jahre Wilhelmine Siefkes - starke Frauen die uns inspirieren" in der OVB Hauptstelle in Leer

​

2016 Bildnerische Mitarbeit beim Krummhörner Orgelfrühling 2016 unter dem Motto "Da berühren sich Himmel und Erde"

​

2016 Ausstellung mit meiner Gruppe Malerei der LAK "125 Jahr Wilhelmine Siefkes - starke Frauen die uns inspirieren" in der Manningaburg Pewsum

​

2016 Einzelausstellung Oktober bis Dezember im Kreishaus Aurich "...und immer wieder das Meer"

​

2017 Ausstellung mit meiner Gruppe Malerei der LAK zum 125. Geburtstag von Recha Freier

"Recha Freier - Ausgrenzung, Flucht und Verfolgung" bei der Sparkasse Aurich-Norden in Emden, Norden und Aurich

​

2017 Teilnahme an der GREETSIELER WOCHE im Sommer

​

2018 Januar Ausstellung im Rathaus der Krummhörn zum Frauenkalender Ostfriesland

​

2018 Ab Juni Ausstellung mit meiner Gruppe bei der LAK "Saat und Ernte" im Krummhörner Rathaus in Pewsum, LAK-Projekt zum Verhältnis zwischen Landarbeitern und Bauern von 1900 bis heute

​

2019 8. Mai Künstlergespräch zum Krummhörner Orgelfrühling und Atelierbesuch

​

2019 Pfingstkunstroute der Künstlervereinigung KUNST AAN DE RAND VAN NEDERLAND und Gemeinschaftsausstellung in der Kunstscheune von Iris Gess in Jemgum

​

2019 27./28. Juli Pilsumer Kunstpfad, Einzelausstellung in der Galerie Szkudelski bis August

​

2019 Ausstellung mit meiner Gruppe bei der LAK zum 100jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts "Keine Wahl ist keine Wahl" in den Emder Pelzerhäusern von Oktober bis Dezember

​

2019 Teilnahme an der Kunstaktion "Postkard-Verbindungswege" nach dem Motto des BBK Deutschland "Postdigital" (Anklicken für Katalog)

​

2019 Nov/Dez Gemeinschaftsausstellung "Showtime" in der Wuppertaler Backstubengalerie auf dem Ölberg

​

2020 Plakataktion OUT AND ABOUT in Wuppertal - wegen des Coronavirus sind viele Ausstellungen nicht möglich, so wurden die Werke Wuppertaler Künstler draußen auf Plakatwänden gezeigt.

​

2020 Nov/Dez Gemeinschaftsausstellung "Über Brücken" in der Wuppertaler Backstubengalerie

​

2021 Gemeinsam mit dem Landkreis Aurich, dem Projekt ART FOR ATMOSPHERE, AURICH ZEIGT GESICHT und DEMOKRATIE LEBEN bilden drei Kunstwerke den Hintergrund für Slogans gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit. Drei Bilder aus der LAK-Ausstellung "Recha Freier - Ausgrenzung, Flucht und Verfolgung" wurden ausgewählt und auf Masken, Taschen und Plakate gedruckt und verkauft.

Videospot

​

2021 ART FOR ATMOSPHERE Projekt der LAK von deutschen und niederländischen Künstlern für ein besseres soziales und ökologisches Klima. Die Ergebnisse werden auf der Webseite www.artforatmosphere.net präsentiert und wurden auf Plakaten der Öffentlichkeit von Gronigen bis Greetsiel gezeigt. Außerdem hat eine Ausstellung im Zwischenraum in Aurich stattgefunden.

​

 

 

 

 

 

bottom of page