Gina Sossna-Wunder
Malerei
Malkurse
und Workshops




Das Rundwarfendorf Rysum ist eines der schönsten Dörfer Niedersachsens nur 1 km von der Nordsee entfernt. Auf seinem höchsten Punkt liegt die Kirche aus dem 13. Jahrundert mit der ältesten bespielbaren Orgel der Welt. Hier finden viele Konzerte statt, z.B. der Krummhörner Orgelfrühling. Der Fuhrmannshof lädt monatlich ein zu "Weltklassik am Klavier". Der Dorfkern mit stattlichen Gulfhöfen, alten Landarbeiterhäusern und einer funktionsfähigen Mühle steht unter Denkmalschutz und wird durch liebevoll gepflegte Gärten geschmückt. Infos: www.rysum.org
Das lichtdurchflutete Atelier befindet sich in der alten Bäckerei aus dem Jahre 1835 in der Denkmalstraße. Der Garten und das Dorf laden zum Malen und Entspannen ein. Wir können an der Staffelei oder an mobilen Tischen arbeiten. Eine gemütliche Pause machen wir in der Wohnküche oder im Garten.
Die Umgebung von Rysum bietet viele Möglichkeiten sich in der Natur inspirieren zu lassen, beim Radfahren, Laufen oder Walken. Dann kann man die Weite, die wechselnden Wolkenbilder und die gesunde Nordseeluft genießen. Der Nordseedeich liegt nur 1000 m entfernt. In Emden laden uns die renommierte Kunsthalle Henri Nannens und das ostfriesische Landesmuseum zu einem Besuch ein. Nicht weit weg von Rysum liegt das Krabbenfischerdorf Greetsiel.
In den Kursen ist es möglich gegenständlich zu arbeiten oder sich auf die abstrakte Malerei in Acryl zu konzentrieren und sie mit Spachtelmassen, Sanden, Pigmenten, Papieren und anderen Materialien in Mischtechnik oder Collage zu auszuweiten.
Ich begleite Sie ganz individuell.
Bei der Suche nach einer Unterkunft bin ich Ihnen gerne behilflich! Die meisten Häuser und Wohnungen finden Sie über airbnb und fewo-direct.
_________________________________________________________________________________________________________________
Workhops für 2023
Das Thema in diesem Jahr ist "Malerei und Mischtechniken"! Ich möchte ganz breit gefächert verschiedene Mischtechniken, aber auch die klassische Malerei mit Acrylfarben anbieten. Ich zeige den Umgang mit Spachtelmassen, Pigmenten, Collagematerial, Tuschen, Sanden, Schellack und Dachlack in ganz experimenteller Weise, aber auch die Malerei mit Pinsel oder Spachtel. Komposition und Perspektive spielen in allen Techniken eine große Rolle, um zu einem Bild mit Tiefe und Lebendigkeit zu gelangen.
Wichtig ist mir eine gute Vorbereitung! Egal ob man gegenständlich oder abstrakt arbeiten möchte, eine Vorlage ist immer von Vorteil. Ich bespreche mit jedem vor dem Wochenende alles Wichtige telefonisch und per Mail. Es steht während des Kurses auch mein Labtop bereit, sowie eine Bibliothek an Büchern. So kann jeder gut gerüstet und mit genug Ideen ins Mal-Wochenende starten!
Die Gruppe ist zu jedem Termin auf vier Teilnehmer beschränkt, so ist eine intensive Beratung während des Workshops gewährleistet.
Termine für 2023: jeweils Samstag und Sonntag
24./25. Juni (Beginn Sommerferien NW)
5./6. August (Sommerferien NW und NS)
(9./10. September) geändert zu 16./17. September
Zeit: von 11 bis 17 Uhr
Kosten: 130 Euro ohne Material
Ort: Atelier "Alte Bäckerei", Denkmalstraße 4, Krummhörn-Rysum


